FLUGLOCHNEUIGKEITEN
Stock 17
Also damit haben wir wahrlich nicht gerechnet – und unter den Mädls hat es sich auch noch nicht herumgesprochen gehabt – so sind sie voller Panik mit dem Stachel voraus unserer Bienenvreni entgegengeschossen, als sie heute schon wieder bei uns reinschaute!
Na ja – inzwischen hat sich auch herumgesprochen warum:
die Milbenzahl ist in manchen Nachbarstöcken noch immer viiiiiel zu hoch!!!!
Insofern wurde heute nochmal mit Oxalsäure geträufelt… Ich muss schon sagen wir haben unter diesem Milbendruck schon ganz schön zu tragen! Aber es ist nicht nur in unserer Bienensiedlung so….
Manche Nachbarn haben schon recht wenige Einwohner und es ist nur allzu verständlich, dass sich unsere Bienenvreni schon sorgt, ob sie nächstes Frühjahr mit dieser Besetzung in die Honigsaison starten kann!
:0) und dann gibt’s Nachbarn in meiner Bienensiedlung, die anscheinend
positivst gestimmt dem Winter entgegeneilen und sich noch nicht viele Sorgen machen über Futtervorräte, Varroaanzahl…
So hab ich mir sagen lassen, die Nachbarn in Stock 15 haben nach wie vor Drohnen als Untermieter… hm… eine neue Heizungsstrategie???
Wieso werden die Drohnen denn sonst noch geduldet in ihrem Stock???
Tolle gelungene Homepage und dein Honig schmeckt vorzüglich.
danke Betty – und der Wabenhonig wartet noch ;0)
Hi du…coole Sache..toll gemacht…leider darf ich keinen Honig essen…wegn des Bienenwachses aber trotzdem supi…viel Freude weiterhin…lg Sabine aus St.Peter